Numero 3 (Tra. 1021 n.B.F./28 Hal/Apr. 1998), S.11 |
Schon längst hat es der hochgeschätzte Aventurische Bote verkündet, doch wie könnte der Darpatische Landbote schweigen zu einem Ereignis solcher Tragweite?
Tot ist der Herzog Weidens, gefallen Waldemar der Bär!
Weithin war er berühmt, und weithin beliebt, wie kaum ein anderer Regent auf Deren. Er fiel im Kampfe gegen das Dämonengezücht des Sphärenschänders, er fiel in der Verteidigung des Reiches, in Verteidigung zwölfgöttlicher Ordnung. Rondra nehme ihn ehrend auf in ihre Hallen!
Doch sein Tod und der so vieler anderer Recken war diesmal nicht vergebens - es siegte das Kaiserliche Heer gegen die Dämonenbrut! Und so keimen aus des Weidener Herzogs Tod die Hoffnung und die Zuversicht: Er ist nicht allmächtig, seine Creaturen nicht unschlagbar! Und stehen auch die Schwarzen Horden an den Pässen der Trollzacken und der Schwarzen Sichel - wir weichen nimmer!
Rondra mit uns! Die Zwölfe mit uns! Gloria Darpatia!
EOT
Ach Weiden, trage Trauer, ach Dere, trage Schmerz,
von uns ist genommen ein tapfer' Kämpferherz!
(Sulminor Grünenhang, Sänger)
(FS) Nicht lange nach dem Kampf auf den Vallusanischen Weiden stach dort ein Schiffchen in See, eine Nußschale, kaum seegängig. Doch vielleicht ermöglichte gerade dies die Fahrt gen Perricum, wo darpatische Überlebende der Schlacht vor kurzem anlandeten.
»[...] Da standen die beiden, mitten in diesem Getümmel, das Schwert der Schwerter und der Weidener Herzog. Ich hab' das vorher noch nie gesehn, wie einer nach allen Seiten gleichzeitig kämpfen kann! Und von überall sind sie gekommen, einfach über ihre eigenen Toten rüber. Seid Ihr schon mal auf 'nen Toten getreten? [...] Und dann kam dieser gräßliche Dämon -« leise, aber klar waren jetzt die Worte: »Ich sah das Schwert der Schwerter fallen. Über ihr dieser geifernde Bullenkopf und diese riesigen Äxte. [...] Und dann kam der Bär. - Ich meine, er sah wirklich ein bißchen so aus, wie er auf diesen Riesenbullen zustapfte und ihn ablenkte. [...] Wie einer so mit den 'Kugeln' kämpfen kann! Aber seine Ochsenherde hat ihm gegen diesen niederhöllischen Ochsen nix genutzt. Und dann war auf einmal alles voll Blut, das Rondra-Banner grüßte er -« hier versagte dem Kämpfer die Stimme.
(FS)
Text © 1998 Friederike Stein, Tübingen, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-03-19 Die Bilder und Texte dieser Domain unterliegen den urheberrechtlichen Schutz und sind nur zur privaten, nichtkommerziellen Verwendung freigegeben. Jede Art der Reproduktion, sei sie manuell, mechanisch oder digital (Ausgenommen hiervon ist die Verwendung zur Ausgestaltung privater Rollenspielrunden) sowie Verbreitung in jeglicher Art unterliegt dem Einverständnis der jeweiligen Urheber.