1) Verbreitetster Dialekt im Archipel 
Efferdstränen. 
Volkssprache im Seekönigreich 
Lacrimai Liberai.
F. entstand aus dem Geschmisch der von den Einwanderern mitgebrachten Sprachen. 
Abarten sind u.a. 
Korrisch, 
Farnese und 
Gudis.
Zum 
Glossar Forrisch
2) Ausdruck der Zugehörigkeit oder Zuordnung, auch im übertragenen Sinne bzw. vergleichend, zu den Inseln oder den Bewohnern der 
Efferdstränen.
Beispiele: 
«Forrischer Käse» = ugs. auch: 
Inselkäse,
«Forrischer (Meer)Busen» = ugs. im 
Zoller Land: Bucht von Beilunk,
«Forrische Garde» = gareth. Schimpfwort: Piraten von den
Efferdstränen.
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30