Auch: "Trollzacker Barbaren". Wildes Barbarenvolk in den Trollzacken.
Die Kurga - lange irrtümlich für ein Ferkina-Volk gehalten -, stammen von Al'Hani-Sippen ab, welche zu Zeiten des Diamantenen Sultanats (ca. 190 Horas/1300 v.B.F.) in die Trollzacken zogen. Gelehrte halten eine Vermischung mit dort lebenden Trollen für durchaus möglich, was die Größe, Kraft und ihr Wesen erklären könnte. Der Name K. leitet sich vermutlich vom tulam. kursa (Pelz) oder khor (Fels) ab.
Der durchschnittliche Trollzacker - beiderlei Geschlechts - wird zwischen 2 und 2,5 Schritt groß, dabei schmal gebaut. Er hat hellbraune Haut und die dunkle, oft schwarze Haare und Augen, deutliches Zeichen der nahen Verwandtschaft mit den Tulamiden.
Die Kurga leben in primitiven Dörfern, in Höhlen, als Zeltnomaden oder unter freiem Himmel über das ganze Gebirge verstreut.
In seinen Ausläufern kann man nur auf umherstreifende Gruppen stoßen.
Sie sind Jäger und Sammler. Jagd, Raub und (Überlebens-) Kampf bestimmen den Alltag, in dem nur die Kräftigen bestehen.
Zusätzlich wird zwar einfache Viehzucht betrieben, doch gibt es nur wenig Ackerbau.
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30