Mehr Angebot als auf dem Tagesmarkt der Städte und Marktorte findet man am wöchentlichen Markttag: Hier werden neben allerlei bäuerlichen und handwerklichen Waren auch eingeführte Waren angeboten.
Auf dem W. findet man neben Lebensmitteln auch fremde Delikatessen und Saatgut, Werkzeuge und Geschirre, Waffen und Tischbesteck, Seile und Gurte, und auch das eine oder andere Mastferkel oder Huhn. Der W. steht auch ortsfremden Händlern offen. Gegen eine angemessene Gebühr (zum Schutz der lokalen Wirtschaft) können wandernde Krämer ihre Waren feilbieten.
Zucht-, Reit- und Zugtiere hingegen werden nur auf dem Viehmarkt angeboten.
Wochenmärkte gibt es in der Region Gluckenhang in Flossen und der Stadt Traviansfurt, in der Region Bergtann in Markt Bergtann und in der Stadt Dergelmund ob-dem-Meere.
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-03-19