Meisterinformationen

zum "alten Tecko"

Lebenslauf - Hintergrund - Quellen - Charakter - Profil - Einfluß - Spieltip - Zurück

Hintergrund
Dicke Mauern allein machen ein Trollzacker Berg-Hospiz noch nicht zum "Wehr"-Kloster. Dazu gehören auch gute Soldaten und Frontschweine wie Tecko. Im fürstlich-darpatischen Heer hat er es bis zum Wypel (Weibel) gebracht, und diesen Rang bekleidet er auch hier. Formal gesehen. De facto ist "Hauptmann" korrekter, denn er ist der oberste und einzige militärische Befehliger der Wehrkloster-Truppe.
Charakter
In jungen Jahren war er »'was herumgestreunt«, ging dann zum Heer, »um nich auffem Rübenacker zu enden«, und blieb dort. Bis ihm »im verdammten Krieg gegen den verfluchten Bethanjer 'n Bein abhanden« kam. Als er gerade anfing, den einbeinigen Kampf zu üben, war der Krieg (offiziell) zu Ende, und Tecko stand mit einem Beutel Abfindungsgeld, einem Beutel Habseligkeiten und nur noch einem Bein auf der Straße. Seine rauhen Frontgewohnheiten brachten ihn mehrfach um seinen Tagelohn und zweimal sogar um sein Essen in Travias Suppenküche. Bis sich einer der Geweihten sowohl an den Veteranen als auch an einen Aufruf des Wehrklosters erinnerte. Tecko sagte sofort zu.
Herausragende Eigenschaften
IN 16, GE 14.
Herausragende Talente
Div. Kampffertigkeiten auf hohem Level (vor allem Schwert und Armbrust), z. T. auch linkshändig; Mechanik 12, Körperbeherrschung 11.
   Überraschend gut im Tanzen (auch wenn's mit dem Holzbein nicht mehr so gut geht) und Zechen; kann bei Bedarf Schätzen und Feilschen, als hätte er sich Phex verschrieben; recht gut in Kriegskunst, Rechnen.
   Gefahreninstinkt und Sinnenschärfe funktionieren immer noch bestens. (Und v. a. letztere besser als seinen Untergebenen lieb ist.).
Beziehungen
zu Söldnertruppen und bis zu niederen Befehlsrängen des fürstlich-darpatischen und des kaiserlichen Heeres.
Finanzkraft
Gering.
Verwendung im Spiel
Als Vorgesetzter, wenn die SCs als Kämpfer ins Wehrkloster geschickt werden. Unangenehm wird er da nur, wenn einer meint, sich aufspielen zu müssen.
   Ansonsten als Informant über die militärische Lage im Grenzgebiet und notfalls, um die SCs aus einer mißlichen Lage herauszuhauen.
Hoch

Impressum -- Text © 1999-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Tübingen. Graphik, Layout © M. C. Herdt. Letzte Änderung: 2007-12-30