- Titel
- Geweihter der Travia in Vellberg, Seine Hochwürden
- Daten
- * 4. TRA 9 v. Hal; Sproß der alten Baronsfamilie Rotenzenn
Die Eltern starben früh, sein Bruder
Ravenor ist Rondrageweihter am fürstl. Hof, von anderen Geschwistern sagt (oder weiß) man, daß sie auf seiten Kaiser Answins und Fürstin Hildelinds kämpften.
Er ist mit
Mutter Reglinde verheiratet und hat Kinder. - Aussehen
- Schwarze Kräuselhaare umrahmen ein rundes, leicht gerötetes Gesicht, das das krause "Ziegenbärtchen" kein bißchen würdiger, höchstens verschmitzter wirken läßt; Um die hellbraunen Augen liegen Lachfältchen, beim Lachen bilden sich Grübchen.
- Charakter
- Vater Segobert lacht viel und sprüht vor Optimismus, selbst in den harten Zeiten jetzt.
Viele sind daher überrascht, wenn sie ihn traurig und ernst erleben, doch sein echtes Mit-Gefühl läßt ihm das Leid anderer Kreaturen oft sehr nahegehen.
Seine Bemühungen um Hilfe übersteigen dann nicht selten seine Mittel und Kräfte, allerdings kann er auch Erfolge vorweisen, die an Wunder grenzen.
Selbst vor der Bekehrung von Borbaradianern (und deren anschließender Rettung vorm Scheiterhaufen) macht er nicht Halt.
Daß er sich bisher noch nie in seinen "Schützlingen" geirrt zu haben scheint, erscheint selbst seinen Vorgesetzten manchmal wunder-bar. - Typische Zitate
- »Jetzt komm erstmal rein.
Mit einer warmen Suppe im Bauch sieht die Welt schon ganz anders aus!« -
»Verzeiht, Hochwürden, aber was nützt der göttlichen Ordnung ein Toter mehr? Laßt diesen Frevler seine Schuld sühnen, aber mit seinen Taten, nicht mit seinem Tod.«
- Verweise
- ...
- Status
- SC/Spielerfigur, Kontakt: F. Stein, siehe Impressum.

Impressum --
Text © 1999-2007 Fabian Wendt, Marianne C. Herdt und Friederike Stein, Tübingen. Graphik, Layout © M. C. Herdt. Letzte Änderung: 2007-12-30