Die überlieferte Geschichte der Golf-Inseln, vom Mittelreicher gemeinhin «Efferdstränen» genannt, begann vor weit mehr als zweitausend Jahren.
Zu jener Zeit waren die zwei Hauptinseln und alle größeren Töchter von dichtem Wald bedeckt.
Die Bewohner der Inseln hatten ihre Heimat - zumeist Maraskan oder Aranien - oder ihr Schiff aus den unterschiedlichsten Gründen verlassen und hier ein neues Leben begonnen.
So bildete sich im Laufe der Jahrzehnte ein Gemisch verschiedener Rassen und Arten: Menschen lebten neben Zwergen, Elfen, Echsenmenschen und - den Erzählungen zufolge - noch seltsameren Wesen.
Aus den unterschiedlichen Glaubensrichtungen entwickelten sich die
«Alten Kulte», die sich - vor allem auf Berlenga - bis in die heutige Zeit gehalten haben.
Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen. Letzte Änderung: 2007-07-30.