Magierkriege

[Baustelle!]

Nach Rohals Dahingehen folgten wirre Jahre. Von 590 - 595 n.B.F. (403 - 398 v.Hal) kamen zahlreiche Magier auf die Inseln. Sie brachten die Kunde von den Magierkriegen, welche zwischen zwei Magiergilden der Festländer entbrannt waren.
Während die meisten nur auf der Durchreise zu anderen Ländern waren und bald weiterreisten, blieben drei der Magier. Sie zogen in möglichst weit voneinander entfernten Häuser auf Effora, umgaben diese mit allerlei Zaun und Zauber und erklärten sich zu Beschützern der Insulaner -- sehr zu deren Verwunderung, denn die fühlten sich nicht bedroht.
   Tatsächlich aber stellten diese drei Magier selbst die Bedrohung dar, denn in ihrem Machtanspruch begannen sie bald, miteinander zu kämpfen - natürlich auf ihre eigene Art. Noch heute zeugen magisch aktive Flecken von diesen Tagen.
   Als sich das sechste Jahrhundert dem Ende zuneigte, war schließlich nur noch einer der drei Magier übrig.

Der früheste überlieferte Name eines Barons zu Efferdsträne stammt aus dem Jahr 602 n.B.F. (391 v.Hal). Es ist Rotgar v. Mersingen, Landgraf der Trollzacken.

Hoch

Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen. Letzte Änderung: 2008-01-05.