Im Jahre 759 n.B.F. (234 v.Hal) wurde Dajin erster König des «freien und unabhängigen Königreiches Maraskan». Die Efferdstränen, über lange Zeit vom Neuen Reich vernachlässigt, folgten 760 n.B.F. (233 v.Hal) dem Beispiel ihrer "Verwandten": Sie erklärten ihre Unabhängigkeit vom Mittelreich und den Anschluß an Maraskan. Die Inseln wurden jedoch vom Mittelreich weiterhin ignoriert.
771 n.B.F. (222 v.Hal) gelang es Dajin II. in einem blutigen Umsturz, König von Maraskan zu werden. Während die Berlenger das Geschehen gelassen betrachteten, empörten sich die Efforer über die gewalttätige Art des Machtwechsels. Es folgte noch im selben Jahr die Unabhängigkeitserklärung Efforas von Maraskan.
777 n.B.F. (216 v.Hal) sahen sich schließlich auch die Berlenger von Dajin II. enttäuscht und erklärten die Unabhängigkeit Berlengas von Maraskan. Die Autonomie Berlengas währte drei Monate, dann erinnerten sich die Forren ihrer alten Verwandtschaften.
Am 17. Firun 777 n.B.F. (216 v.Hal) folgte die Wiedervereinigung mit Effora. Dieser Tag wird noch heute als «Tag der Freiheit» gefeiert.
Der erste König des neuen «Seekönigreiches Efferdstränen» wurde der Gudjaer Fischer Sindjan Haifanger.
Der Rat der Ältesten begründete seine Wahl damit, daß sich Sindjan bereits mehrfach selbstlos um Fedjas und Baasdjas (hier im Sinne von Nachbarn) gekümmert habe.
Das Volk solle einen guten König bekommen.
Nur elf Jahre Später, 788 n.B.F. (205 v.Hal) dankt König Sindjan Haifanger ab, weil er, wie es heißt, "die Wellen vermißt".
In einem zähen Ringen trifft der Rat die Entscheidung zwischen einer Kandidatin und zwei Kandidaten: Rotrik Alharas aus Iktaia wird neuer König.
Geschickt nutzt er den Tatendrang der Freiheitskämpfer aus, um seine Machtpläne in die Tat umzusetzen:
Binnen weniger Tagen erobert einen Küstenstreifen von Trollnase und erklärt es zur dritten Provinz des Königreiches Efferdstränen.
Nachdem 789 n.B.F. (204 v.Hal) Dajin V. König von Maraskan wird, kommt es 790 n.B.F. (203 v.Hal) zum Bürgerkrieg auf den Efferdstränen. Als die Provinz Berlenga droht, sich von Effora abzuspalten, wird König Rotrik Alharas abgesetzt, die Provinz Trollnase aufgegeben. Diesen Tagen gedenkt man heute noch jährlich in den Tagen vom 27. bis 29. Peraine in den «Tagen der ewigen Schande»
Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen. Letzte Änderung: 2007-07-30.