Cecilia Sturmfels

Titel+Daten - Wohnort - Wappen - Aussehen - Charakter - Zitate - Verweise - Status[achaz01]

Titel:

"Taschner" bzw. "Taschenmacher und -händler".
Cecilia ist natürlich nicht wirklich "Taschner", stellt aber allerlei Gebrauchsgegenstände aus Leder, Häuten und Stoffen her, die entweder tatsächlich Taschen oder mit Taschen versehen sind.
   Die Einheimischen nennen Cecilias Laden daher "Taschenladen".

Achaz-Name:

Ssz-Zss-slaa (vom Stamm der Asz'trizaa)

Daten:

* ? n.B.F.

Wohnort/Arbeitsplatz:

im "Taschenladen" in Novkorene (Neukörne)

Zeichen:

Ein Halboval aus neun Punkten, in der Mitte ein verschlungener Schnörkel.

Aussehen:

Etwa 1,8 Schritt großer, schlanker Achaz mit einem etwa ebensolangen, kräftigen Schwanz. Cecilia trägt üblicherweise - bis auf einen Gürtel um die Hüfte keinerlei Kleidung. Ein Geschlecht ist nicht erkennbar. Der Gürtel ist etwa handbreit und mit zahlreichen Taschen, Einschüben und Schlaufen versehen. Die massive Schließe ist silberfarben und mit einem Rankenmuster aus grünen und roten Steinchen verziert.
   Die Schnauze ist spitzkonisch, das Maul mit vielen kleinen Zähnen besetzt. Die beweglichen Augen sind sattgelb mit vertikalem Pupillenschlitz. Ohren sind nicht erkennbar.
   Zwischen den fünf Fingern jeder Hand spannen sich ledrige Hautlappen. Die blauschwarzen Krallen sind stark und spitz, wirken aber zurechtgestutzt und poliert. Die Zehenglieder der Füße sind länger und kräftiger, die Krallen dort stärker ausgeprägt. Quer über den lindggrün beschuppten Rumpf ziehen sich braungrüne Bänder.
   Oberhalb der Augen beginnt ein grüner Hautkamm, der auf Höhe des Hinterkopfes eine gute Hand breit wird. Er zieht sich über den Rücken nach unten und endet auf dem Schwanz. Die Versteifungen heben sich braun ab. Der Kamm ist beweglich, kann aufgerichtet und angelegt werden, wobei unklar ist, ob dies von Cecilias Gefühlen oder Wille gesteuert wird.
   Bei den Streifzügen entlang der Küste trägt Cecilia gewöhnlich eine Umhängetasche aus weichem Leder mit hüftlangem Schulterriemen. Die Bewaffnung besteht aus einem etwa körperhohen Speer, einem fast anderthalbfach so langen Zweizack mit widerhakenbewehrter Fischgratspitze, und einem etwa unterarmlangen Dolch.

Charakter/Verhalten:

Cecilia lebt zurückgezogen und gilt allgemein als sehr friedfertig. Auf den gelegentlichen Gängen durch Novkorene verhält sich Cecilia gegenüber allen Lebewesen rücksichtsvoll. Cecilia grüßt höflich, mit sachtem Kopfnicken und betontem »Ssehrr tzssum Chrussse«.
   Berührungen, etwa beim Handel, fallen konzentriert und vorsichtig aus. Bei unabsichtlichen Berührungen oder gar Rempeleien erstarrt Cecilia einige Herzschläge lang und beobachtet züngelnd die Reaktion des Gegenübers.
   Im Taschenladen erweist sich Cecilia als guter Zuhörer. Oft reichen bereits wenige Worte zur Beschreibung der gesuchten Sache, schon huscht der Achaz zu einem Regal und zieht den Gegenstand hervor. Ist dies nicht möglich, wird Cecilia nachdenklich. Die Pupillenschlitze verengen sich, der Achaz erstarrt und oft zeigt nur die umso heftiger züngelnde Zunge an, daß der Achaz noch lebt. Bis er sich wieder regt ...
   Cecilia feilscht gerne und gut, nicht zuletzt, da der Nachteil verräterischer Mimik stets auf menschlicher Seite liegt. Es kann jedoch vorkommen, daß der Achaz Gefallen an etwas findet, das der Kunde bei sich trägt und statt einen Preis zu benennen einen Tausch anbietet. Ob Schmuckstück oder Waffe Buch oder Bild: Wenn es sich nicht um eine sehr gute Fälschung handelt, wird Cecilia den realen Wert verblüffend gut schätzen.
   An besonders warmen Tagen wandert Cecilia gerne an der Küste entlang und frönt seiner Sammel- und Jagdleidenschaft: Im Ufergeröll, zwischen Wellen und Gischt findet sich stets etwas für die Umhängetasche oder den Magen.

Typische Zitate:

Höflich nickend: «Ssehrr tzssum Chrussse!»-- Am Hafen, einer Echse auf einem Schiff zuwinkend: «Ch'dscha! Tzssla-achch sssaa?»-- Zu einem Kunden, die Hände faltend, den Kopf schiefgelegt: «Ssucht Ihr etwasss?»-- Nach kurzem Blick an die Decke: «Ein Sswert-Kehänge mit tzsswei Tachen an der Sseide, für Fett und ein Messer ... In trei Tagen, Mittaks-Tzeit?»-- Grinsend, auf die Erkenntnis eines Fremden, Cecilia sei eine Echse: «Eine Echssse, tss tss tss, sso ein Unssinn ...«

Verweise:

Titel
Quelle

DS = Dergelmunder Schiffsglocke, DL = Der Darpatische Landbote.

Status: SC/bespielt, Kontakt: Marianne Herdt/siehe Impressum.

Hoch

Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen. Letzte Änderung: 2007-07-30.