Hintergrund -
Quellen -
Spieltip -
Zurück
Sein Zugang wird von einer dicken, eisenbeschlagenen Tür mit eisernen Halterungenn für Querbalken gesichert.
Der unterste, fensterlose Raum ist ein Aufenthaltsraum mit ein paar Schemeln, einem einfachen Tisch und einer Holzpritsche.
In der Wand eingelassene, steinerne Trittsteine führen in einer Spirale nach oben in das zweite Stockwerk, in dessen Wandrundung sich mehrere, mit Holzdeckeln verschließbare, konische Fensterscharten befinden.
Von hier führen nochmals Trittsteine auf die dritte Ebene in einen fensterlosen Raum.
Hier werden die Brennmaterialien für das Signalfeuer auf der Dachplattform des Turmes gelagert.
Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt. Letzte Änderung: 2007-07-30.