Beschreibung -
Besatzung -
Spieltip -
Zurück -
Die Seewolf wurde im Firun 28 Hal in Belhanka unter dem Namen »Rose von Belhanka« auf Kiel gelegt.
Schon neun Monate später kaperte sie
Berunin, Sohn des Gerwon, ein ehemaliger Kapitän der Reichsmarine.
Die Seewolf ist, wie beschrieben, eine Karavelle nach neuster Belhankaner Bauweise, somit ein schlanker, wendiger Segler welcher vielen anderen Schiffen davonsegeln kann:
Takelage: III: Havenisch 1, Rah 2, Havenisch 1 + Sprietsegel
Die Segel sind normalerweise weiß, die Seewolf verfügt jedoch auch über einen schwarzen Satz für Schmuggel- und ähnliche Nacht- und Nebeleinsätze.
Flaggen: Berunin verfügt über ein ganzes Sortiment: Seine Farben, die
»Rote Möwe« der Stadt Dergelmund, die »Tränenflagge« der ehemaligen Vogtei Efferdsträne, die
»Nachtblaue« der Xeraanier, die von
Haffax, eine
Schwarze mit Schädel, eine
Weiße Flagge mit gekreuzter Axt und Armbrust in Rot, usw.
Selbstverständlich sind aber, wenn er auf den Tränen einläuft, die »Tränenflagge« und die eigene Hausflagge gehißt ...
Abmessungen: Länge: 25 Schritt, Breite: 6,4 Schritt, Tiefgang: 3,4 Schritt,
Schiffsraum: 186 Quader, Frachtraum: 124 Quader
Geschwindigkeit: vor dem Wind: 14,5 Meilen/Stunde, mit raumem Wind: 18 Meilen/Stunde, am Wind: 5 Meilen/Stunde,
Beweglichkeit: hoch (4),
Struktur: 3
Preis: wollten die Verteidiger nicht sagen ...
Bewaffnung: Derzeit 2 mittlere Rotzen beweglich mittschiffs, ein schwerer Aal im Bug, allerdings noch Stückpforten für weitere 6 Geschütze. Leider fehlt für diese noch das Geld.
Beiboot: Pinasse
Besatzung: 52 Mannen und Frouwen (Der Dienst ist übrigens in drei Wachen aufgeteilt)
Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen, nach Motiven von Jan Behler. Letzte Änderung: 2007-07-30.