Fest- und Feiertage:
- 1.
Praios:
Sommersonnenwende - Bei Morgendämmerung werden in den Häusern mit der Glut des Letzten Scheites vom Vorjahr die Ersten Feuer des neuen Jahres entzündet.
Rondra- Noch kein Eintrag.
- 1.
Efferd:
Tag des Wassers - Ausfahrt der Efferdgeweihten auf Flüsse, Seen und Meer, Efferdopfer, Wasserspiele, Bootsparade mit bunten Lichtern. Hohe Wahrscheinlichkeit kleinerer Efferdwunder.
- 16. - 30. Efferd:
Tempra Degrasija (Zeit des Dankens). - Prozessionen zu den Stelen und Altären entlang der Küsten. Gemeinsame Mähler, Gebete, Opfer als Dank an den Grauen Herrn Phex und den Stürmischen Herrn Efferd. (vgl.
DL 20, S. 15:
«Dank an Phex und Efferd»).
Travia:- Während des gesamten Travia finden in den einzelnen Orten Wein-Feste statt.
- 1. Travia:
Tag der Heimkehr - Festtag zur Ehren der aus der Fremde heimgekehrten. Die Heimkehrer werden mit Kleinigkeiten beschenkt, es finden Dorffeste statt, bei denen auch Fremde willkommen sind.
- 4. Travia:
Tag der schleichenden Tode - Gedenktag zur Pockenepidemie (ab 923 n.B.F./70 v.Hal), die auch auf den Inseln zahlreiche Opfer forderte, aber auch an die Opfer anderer Krankheiten.
- 1.
Boron:
Totenfest - Gedenken an die Toten, Boron-geweihte dürfen reden. An den Gräbern (oder Gedenkstätten) der Toten werden symbolische Familienmähler gehalten.
Hesinde- Noch kein Eintrag.
- 01.
Firun:
Wintersonnenwende. - Maskenumzüge. Ein "böses Wesen", meist ein Maskierter oder wildes Tier, wird durch die Gassen gehetzt und mit Netzen eingefangen.
- 17. Firun:
Tag der Freiheit - Feiertag zur Unabhängigkeitserklärung bzw. Vereinigung der Inseln zum «Seekönigreich Efferdstränen» anno 777 n.B.F. (5 Bodar, 216 v.Hal).
- Ende
Tsa bis Anfang Phex:
Tempra Depescje - Heilige Zeit des Efferd. Die Fischer fahren zu Finja e Fluka und werfen unter Gebeten und Gesängen Opfergaben an den stürmischen Herrn Efferd in das Meer;.
- 16.
Phex:
Tag des Phex - Festtag der Händler und Diebe. Prozessionen der Gilden, bei denen die Teilnehmer symbolische Masken tragen. Alle Preise werden verdoppelt um länger feilschen zu können.
- 25. Phex:
Tag der neuen Freiheit - Feiertag zur Unabhängigkeitserklärung der «Efferdstränen» anno 1027 n.B.F. («Jahr des Feuers»/34 Hal) vom Mittelreich. Es entsteht das «II. Unabhängige Seekönigreich Efferdstränen» (später Skgr. Lacrimai Liberai)
- 27. - 29.
Peraine:
Tage der ewigen Schande - Gedenken an den Bürgerkrieg im ersten «Seekönigreich Efferdstränen» 790 n.B.F. (18 Bodar/203 v.Hal).
- 8.
Ingerimm:
Tag des Aufbruchs - Junge Handwerker oder Händler erhalten ein letztes, reichhaltiges Mahl im Kreis der Familie, und brechen am selben Tag noch in die Fremde auf.
- 27. Ingerimm:
Randolphstag - Feiertag zum Anschluß der Inseln an das von Randolph v. Rabenmund neu geschaffene Fürstentum Darpatien im Jahre 794 n.B.F. (22 Bodar/199 v.Hal).
- 1. - 7.
Rahja:
Fest der Freuden. - V. a . auf Effora gefeierte Festwoche. Masken-Umzüge, ausgelassenes Treiben, dazu frei verteilte Süßstückchen, jede Menge Wein und andere Rauschmittel.
- 30. Rahja:
Reinigungsfest. - Reinigung von Haus und Hof vom Dreck des vergangenen Jahres, Segnung des Letzten Scheites des Jahres, Vorbereitung auf die Namenlosen Tage.
- Tage des Namenlosen
- 1. N.N.: Isyahadin
- 2. N.N.: Aphestadil
- 3. N.N.: Rahastes
- 4. N.N.: Madaraestra
- 5. N.N.: Shihayazad
siehe auch Aventurischer
Kalender in der
DarPedia
siehe auch zu den Monaten in der DarPedia:
Pra ·
Ron ·
Eff ·
Tra ·
Bor ·
Hes ·
Fir ·
Tsa ·
Phe ·
Per ·
Ing ·
Rah ·
NN ·
Impressum --
Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen.
Letzte Änderung: 2007-07-30.