Neue Handelsstraße

[Vehrkehr]

  1. Beschreibung
  2. Tabelle der Straßenabschnitte
  3. Quellen/Literaturverweise

Handelsweg von Flossen über Urquell in Gluckenhang nach Feldhütten in Knoppsperg. Die N. H. ist Teil der Alten Handelsstraße.

Wegen der Schäden am früheren Fuhrweg wurde vor knapp zwei Jahrzehnten der Fuhrweg über Urquell auf den Stand einer Provinzlandstraße ausgebaut.
Dieser Streckenabschnitt wird daher allgemein »Neue Handelsstraße« genannt.

Die Straßenbreite beträgt zumeist stattliche zwei Karrenbreiten oder verfügt, wo die Breite nicht ausgebaut werden konnte, über befestigte Ausweichstellen. Als Straßenbelag dient ein gestampftes Bachstein-Erdgemisch. Die urprünglich zur Stabilisierung dazwischen verlegten Holzbohlen sind mitttlerweile fast auf der gesamten Strecke verschwunden, so daß der Weg bei Regen an den steileren Stellen leicht zur schmierigen Rutschbahn werden kann.

Hoch

Tabelle der Straßenabschnitte

Von Nach Meilen Mod.
Dorf Flossen (Gluckenhang) Dorf Urquell (Gluckenhang) 9   0.80
Dorf Urquell (Gluckenhang) Feldhütten (Knoppsperg) 15   0.80
Feldhütten (Knoppsperg) Brückstetten (Knoppsperg) 16   0.85
Brückstetten (Knoppsperg) Stadt Knoppsperg (Knoppsperg) 12   0.9

Tabelle Stand 1026 n.B.F./33 Hal. Mod. = Modifikatoren zur Berechnung der Reisegeschwindigkeiten.

Hoch

Geländetyp

Fuhrweg (durchschnittlicher Modifikator: 0.85).
Anmerkungen: (S) Straßen, Fuhrwege: 0.85 (W) Wege, Feldwege: 0.8 (P) Pfade, offenes Gelände: 0.75 (B) Hügelige Bergstraße: 0.65 (G) Gebirgsweg: 0.55 (X) Paß: 0.4 Suchbegriffe: Schrundenwald, Wegezoll.

Hoch

Quellen/Literaturverweise

Hoch

Impressum

Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30