Schiff auf Reede
Schiff auf Reede. Bild: PD

Die Reede von Novkorene

Während die kleinen, ein- und zweimastigen Handelssegler früherer Zeiten im [lex8x10.gif]Hafen von Novkorene noch Raum genug fanden, sind die heutigen Schiffe allerdings oftmals zu groß für den Hafen.
So ankern diese zumeist "auf [lex8x10.gif]Reede", einem markierten Liegebereich vor der Insel und [lex8x10.gif]löschen ihre Fracht auf die kleineren Boote der Einheimischen. Die Navigatoren der Schiffe haben dafür Sorge zu tragen, so zu ankern, daß stets eine Gasse für Schiffe frei bleibt, die direkt in die Hafen-Einfahrt steuern. Wer dieses Gebot mißachtete, müßte mit einer Bußgeldstrafe und - was weit schlimmer wäre - mit Ärger oder Verachtung seitens der anderen Schiffer rechnen.

Die Einfahrt zum Hafen von Novkorene

Der eigentliche Hafen liegt sturmgeschützt in einer rund zwei Meilen tief in die Insel reichenden Spalte.
   Beiderseits des manchmal nur knapp hundert Schritt breiten Fahrwassers ragen bis zu fünf Dutzend [lex8x10.gif]Schritt hoch die Felswände aus hellem Kalkstein auf.
   Felsbrocken ragen hier und da aus dem Wasser, brechen die Wellen, die vom offenen Meer her hineinrollen. Auf einigen sind Boronsräder, auf anderen stehen seltsame »Wegweiser«: Pfähle mit mehreren unterschiedlich gewinkelten Armen.

[Meisterinfo]

Am Ende dieser Bucht liegt der eigentliche [mehr] Hafen, ...

Hoch

 
 


Impressum -- Text, Graphik, Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen, BRD. Letzte Änderung: 2007-12-30.