Efferd? 1027 n.B.F.: In einer weiteren, unheiligen Katastrophe wird der Gutshof Helligfarn zerstört.
Dies ist -- nachdem
1022/23 n.B.F. bereits der Ort
Wiekenbrück der Brandschatzung von Piraten zum Opfer fiel -- der endgültige Schlag für das Gut.
Die wenigen Überlebenden verfluchen den Ort und Gut und wandern nach Sandern oder auf die Hauptinsel
Effora aus.
9.-17. Tra 1027 n.B.F. (34 Hal): 4. O.C.H.S.P.O. (Officielle Commercielle Handelswarenschau zur Steigerung der Provinzeigenen Oeconomie) in Rommilys. (DL37)
24. Tra 1027 n.B.F. (34 Hal): Das Rommilyser Gänse-Orakel verläuft beunruhigend. (DL37 S.5)
24.-30. Tra 1027 n.B.F. (34 Hal): Zu Beginn des
Travinian-Festes überfliegt Rhazzazor Rommilys (DL37 S.3), am 12. Bor erneut über Darpatien usw. (DL38 S. 8)
25. Phex 1027 n.B.F. (34 Hal): Unabhängigkeitserklärung des "Zweiten Unabhängigen Seekönigreiches Efferdstränen" vom Neuen Reich (vgl. DL40 S.6) (Seitdem gilt dieses Datum als
Feiertag: «Tag der neuen Freiheit»).
Der landgräfliche Vogt,
Zerber v. Mersingen, wird 'entmachtet', darf aber weiterhin in der Vogtei wohnen.
Ein Provisorischer Rat der Ältesten übernimmt die Herrschaft über das neue Seekönigreich und bestimmt:
Die Einwohnerschaft der Provinzen wird zukünftig Räte wählen, die wiederum den König oder die Königin auswählen.
Mehrere Orte schlagen den Fischer Malik Saljim als König vor. Dar Rat jedoch will nichts überstürzen. (MCH).
Ab Per. 1027 n.B.F.: Die Spanne zwischen Frühling 1027 n.B.F. (34 Hal) und Frühling 1028 n.B.F. (35 Hal) geht als «Jahr des Feuers» bzw.
«Fall der Reiche» in die Geschichtsschreibung ein.
Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen. Letzte Änderung: 2008-01-05.