Geweihter der Travia, «Seine Gnaden».
* um 999 n.B.F. (6 Hal), verheiratet.
Schlanker Mann, etwa 1,8 Schritt groß.
Sein Gesicht ist durch das ausgeprägte Kinn und die einen Tick zu große Nase recht markant, aber dennoch auf eigene Art schön anzusehen.
Er hat hellbraune, schulterlange, lockige Haare und hellbraune Augen.
Seine Gestik ist sanft, beinahe bedächtig, er spricht meist in ruhiger Art.
Die bevorzugte Kleidung ist für das Klima nicht ungewöhnlich: Alltags ein weites Wams, Schoßrock, an kühleren Tagen Beinlinge, darüber ggf. ein leichter, ärmelloser Tuchmantel.
Sein bevorzugter Hut ist eine dunkelrote, zerknautschte Stoffkappe.
Erwähnenswert ist, daß er nicht nur orange, sondern auch (offensichtlich selbstgefärbte) beerenrote und zartviolette Kleidung trägt.
Er besitzt zwar eine orange Robe im üblichen Stile, trägt diese aber nur zu festlichen Anlässen.
Sanftmütig, offen und verständnisvoll. In manchen Momenten läßt sich erahnen, daß er ein Idealist ist, der zu seinem Leidwesen erkennen mußte, daß die Welt nicht voller Liebe und Harmonie ist. Natürlich ist er sehr gastfreundlich.
«Bruder, es schmerzt mich.» -- «Seid doch bitte wieder lieb zueinander!» -- «Möchtest Du etwas Essen? Ich hab' gerade was auf dem Herd!» -- «Lebe, wie Du bist, denn unsere Mutter liebt Dich, wie Du bist!»
DS = DL = Der Darpatische Landbote.
Status: NSC/Meisterfigur, Kontakt: siehe Impressum.
Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen. Bildnis: unbekannt. Letzte Änderung: 2007-07-30.