Meisterinformation

zum Verhalten Orgyle

Das Sozialverhalten von Orgylen ist am ehesten vergleichbar mit dem von Raben oder Krähen.

Ein "angreifender" Orgyl will wahrscheinlich nur den Edelstein am Halsband der Edlen stibitzen oder das bunte Seidentuch probieren! Logischerweise hat dieses Verhalten schon viele Mißverständnisse provoziert.

Fortbewegung

(Ob sie auch tauchen können, ist noch unbekannt.)

Stimme, Lautäußerungen, Verständigung

Mit ihren Lautäußerungen, aber auch "Mimik" (Ohrenstellung, Schnabelöffnung, Flügelhaltung usw.) und Körperhaltung können sie sehr komplex miteinander kommunizieren, was aber bisher nur wenige Menschen bemerkt oder beobachtet haben.

Eigenschaften

Orgyle sind ähnlich intelligent wie Raben und Krähen [oder ird. Keas], d. h. sie können menschliches Verhalten und Sprache in Grundzügen verstehen lernen, Artgenossen hinters Licht führen (z. B. Futterquellen "verschweigen"), sich auf Veränderungen schnell einstellen usw. Sie können jedoch nicht mit Menschen "verhandeln". -- Entsprechend gut wären sie auch abzurichten, wenn sich jemand diese Mühe machen würde. (Allerdings würden nur wenige Orgyle hundeähnlich "gehorchen" lernen, sondern ähneln auch darin den Rabenvögeln.)

Lebende Orgyle sind magisch, wenden aber selbst keine Magie an. Allerdings ist ihre Flugfähigkeit wohl magisch unterstützt, evtl. auch ihre Sinne, z. B. beim Aufspüren von Beute oder benötigten Mineralien.

Zurück zum Verhalten der Orgyle

Hoch

Letzte Änderung: 2008-01-15.