Fortbewegung

Am liebsten fliegen Orgyle. Auf dem Erdboden bewegen sie sich hüpfend, seltener laufend wie Vögel voran.

Stimme, Lautäußerungen, Verständigung:

Orgyle gurren, keckern, fauchen usw., geben manchmal aber auch laute, langgezogene Schreie von sich oder "klacken" mit dem Schnabel.

Verhalten

Orgyle treten sowohl in (kleinen) Schwärmen als auch einzeln auf. -- Unbekanntes wird beobachtet und, wenn es sich nicht "wehrt", mit Schnabel, Klauen und Zunge untersucht, dabei ggf. auch zerlegt. Orgyle sind oft sehr neugierig.

Angegriffene Orgyle kämpfen mit allem, was ihnen zur Verfügung steht. -- Ein Exemplar, das besonders kräftige Hörner ausgebildet hatte, wurde beobachtet, wie es einen Hund mit Hörnerstößen vom Fressen verjagte. -- Meist fliehen sie aber und lassen sich sogar mit einem Ksch-ksch, Armwedeln o. ä. verscheuchen.

Eigenschaften

Orgyle scheinen etwa so intelligent wie Raben und Krähen zu sein.

Meisterinformation


Hoch

Text © 2007 Friederike Stein, Tübingen. Letzte Änderung: 2008-01-15.