Fridegoz Struthenloh
Stand Herbst/Winter 1030 n.B.F.
Rufnamen: «Fridegoz», unter Freunden «Frider».
Wenn man ihn ärgern will, auch: «Gotze».
- Novize des
Phex. (Kein Titel.) - Tempelschreiber und Gehilfe im Rondra-Tempel
Orgils Grab.
- Korrespondent der «Nordmärker Nachrichten».
- (Selbst tituliert er sich manchmal mit «Meister» (nämlich der Schreibstube), aber nur, wenn weder
Grimo, noch
Marsilea oder
Hagen in der Nähe sind.)
- Daten:
- Geb. 6. Hesinde 1011 n.B.F. (18 Hal).
Mutter: Pheliane Struthenloh, geb. von Landschad.
- Familienstand:
- Ledig.
- Hauszugehörigkeit:
- Eigentlich
(von) Landschad zu Elsternhöh.
Seine Mutter heiratete jedoch "allzu unstandesgemäß" und wurde von der Familie verstoßen.
Nur ihr Bruder
Salix hält zu ihr und kümmert sich auch um Fridegoz.
- wichtige lebende Verwandte:
- Onkel: Hochwürden
Salix (von) Landschad.
- Wohnsitz:
- Bis ca. 1030 n.B.F. Elenvina (u. a.?), dann
Orgilsheim beim Onkel.
Ab HES 1030 n.B.F. Rondra-Tempel
Orgils Grab zu
Orgilsgrab.
- Aussehen:
- 1,87
Schritt groß.
Mager.
«Er ist noch ein Schlaks, der seine passende Haltung und seine Bewegungen noch nicht gefunden hat.» (Grimo). --
Haare rotblond, lang.
Spärliches Oberlippenbärtchen.
Er «drapiert sich seine rotblonden Locken auf die Schultern und um die Ohren wie ein vinsalter Geck.» (Grimo). -- Kränkliche Gesichtsfarbe, Sommersprossen, Schmollmund.
- Kleidung:
- Trägt gern Kleidung wie ein Stutzer oder ein Cavalliere (samt Degen), was Grimo ihm inzwischen aber schon recht gut abgewöhnt hat.
In Orgilsgrab trägt er daher meist Kleidung, die der Jahreszeit und seinem Stand bzw. der aktuellen Arbeit angemessen ist.
- Waffen:
- (Degen.) --
Kann notfalls mit allen möglichen "Handwaffen" umgehen.
- Charakter:
- Nach außen ein Angeber, Blender und (durchaus talentierter) Hochstapler, der sich allerdings oft überschätzt und noch zu wenig von der Welt kennt.
Versucht seinen Vorteil wahrzunehmen, wo immer er einen sieht (und wenn er einem Gastgeber silberne Löffel klaut). --
Innerlich sucht er Anschluß, Anerkennung und ein besseres Los als das eines «Bankerts einer Schelmen-Dirne», als der er sich oft genug hat beschimpfen lassen müssen. --
Oft sprunghaft und planlos. --
F. hat echte Freude am Lernen und "Erforschen" sowie an Musik oder "schönen Dingen" (bewundernd, nicht unbedingt stehlend).
- Talente:
- Mußte sich als Kind oft mit Stehlen, Betteln oder "Mitleidstouren" durchbringen.
Erfindet gerne Geschichten oder schlüpft in andere Rollen, allerdings oft ungeplant und ohne die notwendigen Sachkenntnisse.
So gehen ihm viele "Touren" daneben. --
Hat das Zeug zum guten Hochstapler oder zum Diplomaten, wenn er Planung, Geduld und Selbstdisziplin lernt. --
Hat den Blick fürs Wesentliche und für Proportionen, ist aber noch völlig ungeübt. --
Talent zum Künstler, (Kunst-)Schreiber oder guten Fälscher.
- Typische Zitate:
- «...»
Verweise:
- Grimos Tagebuch.
- Nordmärker Nachrichten Nr. ...
Status: SC, Kontakt: Friederike Stein (siehe Impressum)
Text © 2007 Friederike Stein, Tübingen. Letzte Änderung: 2008-01-15