(Übersicht über bekannte Familien in (oder mit Hauptwohnsitz in der) der Baronie Orgils Heim. Listung der Familien alphabetisch. Listung der Familienmitglieder alphabetisch nach Vorname. Einzelpersonen unter "Vereinzelte". Einzelpersonen ohne Familienname unter "N. N.".) |
Adding
Appelgab
Bellendor
Bregelsaum
Elsternflug
Gänseklee
Hammerschmied
Hollerholz
Kormin
Landschad
Nesselbacher
Orgilsgrab
Quarzen
Ribbenkapp
Siebenholz
Streitzig
Weidenbaum
Vereinzelte
N. N.
Alrike Appelgab, Gew. d. PER,
Eichenberg.
Isoldia Appelgab, Gew. d. PER,
Eichenberg.
Jost Appelgab, Gew. d. PER,
Perainefeld.
Perändan Appelgab, Gew. d. PER,
Eichenberg.
Perainisia Appelgab, Gew. d. PER,
Eichenberg.
Tilian Appelgab, Gew. d. PER,
Eichenberg.
Vana Appelgab, Hochgew. d. PER,
Eichenberg.
(Ursprung in Darpatien und Warunk (Markgraf Throndwig!). Meist praiotisch und kaisertreu.)
† Hesindisia von Bregelsaum, Magierin & Baronin
(Magierkriege).
† Ottrud von Bregelsaum, 3. Baronsgattin (1006 - 1013 n.B.F.), s.
Bar.familie.
† Ralia von Bregelsaum, PRA-Gew. & Baronin
(Priesterkaiser).
Wilmibert von Bregelsaum, Pfalzgraf,
Ksl. Kleinelsterngau.
(Die Elsternflugs werden nach den Magierkriegen Barone zu Orgils Heim. In der Valpo-Zeit degradiert zu Junker Landschad. Im Jahr 1030 n.B.F. gänzlich ent-adelt. Weitere Geschichte noch offen.)
† Assunta von Elsternflug, Baronin
(Valpo-Zeit).
† Phewin Elsternflug, Baron
(nach Magierkriegen).
† Phexidon von Elsternflug, erster Junker Landschad
(Valpo-Zeit).
† Lindwine (von) Landschad, ex-Jungfer zu
Elsternhöh (gest. Rondra 1031 n.B.F.).
† Phelinda von Landschad, 2. Baronsgattin (994 - 1004 n.B.F.), s.
Bar.familie.
Salix (von) Landschad, Hochgew. d. PHE,
Stadt Orgilsheim.
Dythlind Gänseklee, Hochgew. d. TRA,
Stadt Orgilsheim.
Travibert Gänseklee, Hochgew. d. TRA,
Stadt Orgilsheim.
Odwina Quarzen, barönl. Schöffvögtin,
Stadt Orgilsheim.
Reo Quarzen, Gildevorstand Graue Eibe,
StadtOrgilsheim.
(Berühmte Vasallenfamilie des Kaiserhauses von Gareth und eine der einflußreichsten Familien des Mittelreiches. Berater Rauls von Gareth, geadelt unter Gerbald I., ein Streitzig war Vater von Kaiser Reto. -- Wappen des Hauptzweiges: Silbernes steigendes Roß auf blauem Grund. -- Wahlspruch: «Stolz und unbeugsam.» -- Barone zu Orgils Heim seit Valpo. -- Familie Ulfrieds siehe Baronsfamilie. -- Nebenzweig: Streitzig- Orgilsgrab.)
Abelmir von Streitzig-Orgilsgrab, Gew. d. PRA,
Schloß Orgilsheim.
Aldec von Streitzig-Bregelsaum, 3. Ehe, Ritter Wolfshag, s.
Familie.
Borogunde von Streitzig, Gew. d. RAH, Herrin auf
Schloß Orgilsheim.
Caralus von Streitzig, Gew. d. BOR, Nekropole
Salzbingenberge.
† Escurion von Streitzig ä. H., erster Streitzig-Baron
(Valpo-Zeit).
Isilgunde von Streitzig-Orgilsgrab, Malzans Gattin,
Asselkraet.
Malzan von Streitzig-Orgilsgrab, Kanzler,
Schloß Orgilsheim.
Marwyn von Streitzig, 2. Ehe, Ritter vom Fuchsrück, s.
Familie.
Praiona von Streitzig-Bregelsaum, 3. Ehe, Maga,
Schloß Orgilsheim.
Raul-Heldemar von Streitzig, 4. Ehe, Herzogs-Page, s.
Familie.
Rondralda von Streitzig, 1. Ehe, Gew. d. RON (Gratenfels), s.
Familie.
Rondrasil von Streitzig, 2. Ehe, Rottmeister,
Schloß Orgilsheim.
Ulfried von Streitzig, Baron zu Orgils Heim,
Schloß Orgilsheim.
Werion-Gissolk von Streitzig, 2. Ehe, Gew. d. PRA (Elenvina), s.
Familie.
Wolfhold von Streitzig, 1. Ehe,
Burg Orgileth.
(Größere Familie in Stadt
Traviansfurt. in
Gluckenhang,
Darpat-Lande.)
Grimo Steinklaue, geb. Weidenbaum, Hochgew. d. RON,
Orgils Grab.
Iris Melixa ("Ixi") Weidenbaum, Kind,
Orgilsgrab.
Marsilea Weidenbaum,
Orgilsgrab.
(Nach Familienname geordnet.)
Reto Adding, Bauer,
Orgilsgrab.
Geppert Angbarer, Hochgew. d. ING,
Kleinbürgen.
Ilicoron Auenwind, Landgräfl. Marktvogt,
Markt Mauken.
Lares von Beilstett, Ritter, Erbschulze,
Beilstett.
Josmine Bellendor, Zunftvorstand Handwerker,
Kleinbürgen.
Alysius Hesindibius ya Dolbrosio, Magister extraord.,
Institut.
† Gerberga von Drift, 4. Baronsgattin (1015 - 1020 n.B.F.), s.
Bar.familie.
Duglim, S. d. Duglobolosch, Salzvogt,
Kleinbürgen.
Udha von Eichenberg, Ritterin, Erbschulzin,
Eichenberg.
Voltan Hammerschmied, Gildenvorstand St. Rhÿs,
StadtOrgilsheim.
Perjadan Im-Hägele, (Bauer?),
Orgilsgrab.
Kunthul S. d. Kirgam, barönl. Schatzmeister,
Schloß Orgilsheim.
Hitta Kormin, Gildenvorstand Goldene Gans,
Stadt Orgilsheim.
Edo Nesselbacher, Gutsherr zum
Nesselbacher Hof.
Reginald Netter, Fischer,
Dorf Unkengrund.
Alietta Ragatha, Stallmeisterin,
Schloß Orgilsheim.
Ludemar Siebenholz, Junge,
Orgilsgrab.
Salvione Silberglanz, Jagdmeisterin,
Schloß Orgilsheim.
Fridegoz Struthenloh, Nov. d. PHE,
Orgilsgrab.
† Wulfrun von Sturmfels, 1. Baronsgattin (986 - 992 n.B.F.), s.
Bar.familie.
Bilka, Frau in
Orgilsgrab.
Frisgram, Gew. d. FIR,
Beilstett.
Gilbert (Ergilbert), Mann in
Orgilsgrab.
† Grolinso, Architekt
(Valpo-Zeit),
Orgilsheim.
Hagen, Tempeldiener zu RON-Tempel
Orgils Grab.
Haldan, barönl. Herold,
Schloß Orgilsheim.
Hlûtdane, Gew. d. RON,
Schloß Orgilsheim.
La-Tahall, Elf,
Mauken.
Lysmina, Gew. (Ew.) d. HES,
Mauken
Jung-Mirilda, junges Mädchen,
Orgilsgrab.
†
St. Orgil, Knappe St. Hlûthars
(Erste Dämonenschlacht).
† Orgil, Nachkomme St. Orgils? (Sage)
(um 0 B.F.).
† Orgil IV., erster Baron von Orgils Heim
(Gerbald-I.-Zeit).
Picatralla (auch: Picatrilla), Elsternkönigin, Vertraute des Phex.
Praiomin, Hochgew. d. PRA,
Stadt Orgilsheim.
Quindian, Hofmeister,
Hoch Asselkraet.
Reno aus Hohwiesen, Erbschulze,
Hohwiesen.
Rentzo, Mann in
Orgilsgrab.
Renzi aus Unkengrund, Erbschulzin,
Unkengrund.
Seliane, Frau in
Orgilsgrab.
Silaloê, (Halb?)Elfin,
Mauken.
Viridia, Hochgew. d. EFF,
Mauken.
Voltan, Mann in
Orgilsgrab.
Zibabia, "Dorfhexe/-heilerin",
Orgilsgrab.
Datum der letzten Änderung: 2008-01-15.