Freie, berittene
Rinderhirtinnen und -hirten in den unteren
Darpat-Landen, auf den Wiesenlandschaften entlang des
Darpat.
Der einziger Besitz der D. sind zuweilen Sattel, Zaumzeug und Ochsenspieß, meist aber auch das gut ausgebildete Pferd. Sie lassen sich von einem Hof oder Dorf für ein Jahr anheuern; da viele aber aus der Region selber stammen, verbringen sie die Winter nicht selten bei ihren bäuerlichen Familien. Wie auch bei allen anderen Ständen sind es natürlich nicht immer Männer, die diesen Beruf ausüben, so daß man auch auf manche «Dorpadra» trifft.
Ez.: mask.: Der Darpadero, fem.: Die Darpadera, Betonung: Darpadéra/~o, Angauisch: Dorpadro bzw. Dorpadra
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30