Ingerimm

1) Gott zwergischen Ursprungs. Sohn Sumus, Bruder von Efferd, Satinav, Firun, Peraine und Tsa. Nach Silem-Horas-Edikt, 100 v.B.F. einer der Zwölf Götter im alveranischen Pantheon.
   Gott der Erdbeben, des Feuers, des Erzes, der edlen und unedlen Metalle, des Bergbaus, des Handwerks, der Schmiedekunst, der Münze, der Baukunst, der Mechanik, der Werkzeuge und Geräte. Symbole I.s sind Hammer und Amboß, die Flammen in der Esse, die ihm zugeordnete Farbe ist Rot und Schwarz, seine Pflanze ist die Tanne.
   Zum Gefolge Ingerimms gehören u.a. die Zyklopen
Zugeordnet sind der Hl. Rhÿs der Schnitter (Geschicklichkeit), Die Hl. Ilpetta Ingrasim (Geduld).

2) Elfter Monat im mittelaventurischen Kalender. Entspricht kalendarisch November; jahreszeitlich dem irdischen Mai.

Verwandte Themen:

 
 
 
 
 

Hoch

Impressum

Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-03-19