Der Altar

Ein Altar (Mz.: Altäre) ist ein Opfertisch, meist aus Holz oder Stein. Auf dem A. können Opfergaben für die jeweilige Gottheit (seltener eine/n Heilige/n) abgelegt oder -gestellt, vergossen oder verbrannt werden. Der A. kann aus einem mehr oder minder behauenen Felsblock bestehen, einem normalen Tisch ähneln oder sehr kunstvoll ausgearbeitet, mit Götterbildern oder sogar einem Baldachin versehen sein.

Altäre sind die zentralen Opferstätten im Tempel, aber auch frei auf dem Feld, Grabstätten oder sonstigen besonderen Orten. Auch Trag-, bzw. Reise-Altäre sind möglich.

Altäre in den Darpat-Landen:

Ingerimm:

Peraine:

Rondra:

Travia:

Sonstige:

Verwandte Themen:

 
 
 
 
 

Hoch

Impressum

Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30