1) Das Urböse, in der Figur eines "Gottes" (güldenländischen Ursprungs) zusammengefaßt, als solches Opponent der zwölf alveranischen Götter.
Die Vorstellung eines "bösen Gottes" ist umstritten. Tatsächlich sind vielerlei "böse Wesen", zumeist Verursacher bestimmter Übel, benannt: der Wurm Agonolor (eine beinlose Echse), der Dämonensultan, der Hai Malodont, das Rattenkind, der Drache Pyrdacor, u.v.m.
Symbole des N. sind der Kreis, die ihm zugeordnete Farbe ist Gold und Purpur (goldene Scheibe auf Purpur), sein Tier ist die Ratte.
N.s Wirken ist besonders während der Tage des Namenlosen erkennbar.
Siehe auch:
In Arbeit
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-03-19