Orgil, Heiliger

Schutzheiliger der Knappen. Heiliger der Senne West im Kult der [lex8x10.gif] Rondra. Geburt: wohl 6. Jhdt. v.B.F., Tod: etliche Jahre nach der I. Dämonenschlacht. Grablege und Hauptheiligtum im Tempel zu Orgils Grab (Baronie [hoch] Orgils Heim, Nordmarken).

Von Orgil wird in den Heiligen Schriften als Knappe des Hl. [lex8x10.gif] Hlûthar berichtet, der Heilige Orgil dabei als «Getreuester der Treuen» bezeichnet.

Attribute des Heiligen O. sind der rote Hund (erkennbar an Schlappohren und dünner Rute) und die Elster auf der Schulter, welche auf die Elsternkönigin Picatrilla verweist. Letztere verbindet den Heiligen O. mit dem Kult des [lex8x10.gif] Phex.

Die Verehrung des Heiligen O. fand im Knappengefolge dem Rondra-Kult anhängender Ritter räumlich weite Verbreitung. Die wenigen [lex8x10.gif] Altare und [lex8x10.gif] Stelen des Heiligen O. sind zumeist auf Burgen oder an Kultstätten der Rondra zu finden, seltener auch Statuen oder Bildstöcke in Tempeln des Phex.

Verwandte Themen:

 
 
 
 
 

Hoch

Impressum

Text © 2007 Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30