![]() | Numero 1 (Firun 1028 nBF/35 Hal/Juli 2005), S.10: |
Der allen Schiffern der Route Perricum/
Dergelmund-Beilunk, jedem
Effora-Reisenden bekannte und allgemein geschätzte Hafenmeister zu
Neukörne, Efferdi Haffemayer, ist tot.
Meister Haffemayer saß gerade mit seinem Stellvertreter
Welfmir T. v. Rauschenfels (ehemals F.D. Stabsadjudant), am Mittagstisch in einer Besprechung, als er die Botschaft erhielt, Rommilys sei gefallen.
Es muß den Gastgeber so sehr beschäftigt haben, wie er dem als darpatientreu bekannten Rauschenfelser die Nachricht beibringen könne, daß er sich an einem Bissen Fisch verschluckte.
Trotz Hilfsversuchen seines Gastes erstickte der Bedauernswerte an der Speise.
Wie v. Rauschenfels später angab, habe er hilflos mitansehen müssen, wie der entseelte Körper nach vorne sackte, mit dem Gesicht geradewegs in den Rest des "Gebackenen Fürstenbarschs mit Prinzesskarotten" auf seinem Teller.
Erst als er das Schreiben aus den Fingern des Toten genommen und gelesen habe, habe er die Tragödie verstanden.
Kurioserweise hatte sich eine Fischerin erst eine knappe Woche zuvor beim Tratsch über den Hafenmeister erregt und dabei das forrische Sprichwort geäußert, er sei "so dumm, daß er mal im Fisch enden" werde.
Efferdi Haffemayer war der einzige Sohn einer alteingesessenen Fischer- und Hafenwächter-Familie.
Er begann seine Karriere als Wächter der Galeere im Neukörner
Hafen.
Später wurde er Hafenmeister und schließlich F.D. Cronkapitän-Hafenmeister.
Wie er mir vor einigen Monden in einem Zwiegespräch in der
Taverna gestand, betrachtete er diesen Titelzuwachs als wenig befriedigend, gemessen an den Zielen, die er sich einst gesetzt hätte.
Immerhin erlebte der Neukörner Hafen unter seiner Leitung eine neue Blüte:
Die Umwandlung der ohnehin maroden Galeere zum allgemeinen Anlegesteg, die weitere Absicherung der
Reede außerhalb des Hafens und die konsequente Umsetzung des Erlasses «wider unerkannt und unredlich Seewesen» (1024 n.B.F., vgl.
DL25 S.15) führten zu einer Zunahme der Ankerungen mit guten wirtschaftlichen Folgen.
Weiteren Respekt brachte dem "alten Haffe", wie er von vielen Neukörnern scherzhaft genannt wurde, daß er die Unabhängigkeitserklärung der Efferdstränen befürwortete.
Efferdi Haffemayer war trotz vorgerückten Alters unverheiratet. Er hinterläßt zwei ihm zugeschriebene (und von ihm gelegentlich besuchte) Kinder und eine starke Gräte der Erinnerung in den Herzen der Neukörner.
Aborin Asindajin
(aus:
Neues und Wahrhafftiges Zirkular an alle Personen so zur See fahrend oder darumb ihr Tuhn habend, Rahja 1027 n.B.F.)
(MCH)
Impressum -- Text © 2005 Marianne C. Herdt, Tübingen, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt. Die Bilder und Texte dieser Domain unterliegen den urheberrechtlichen Schutz und sind nur zur privaten, nichtkommerziellen Verwendung freigegeben. Jede Art der Reproduktion, sei sie manuell, mechanisch oder digital (Ausgenommen hiervon ist die Verwendung zur Ausgestaltung privater Rollenspielrunden) sowie Verbreitung in jeglicher Art unterliegt dem Einverständnis der jeweiligen Urheber. Letzte Änderung: 2007-07-30.