[Wappen][Wappen]

Traviansfurt: Personen

Dolora Weidenbaum


Baronie | Norden | Mitte | Süden | Traviansfurt | Szenarien | Personen | DarPedia

Titel+Daten - Zeichen - Aussehen - Charakter - Zitate - Verweise - Status
Titel:
Frau Weidenbaum, auch: «Meisterin» oder: «Meisterin Dolora». Marktvögtin (für Fischhandel).
Buchhalterin, organisiert den Fischhandel im von Hafen Traviansfurt.
Daten:
* 990 n.B.F. (3 v. Hal) in Traviansfurt. (Frühgeburt, kam zur Welt, als Bruder Kero überritten worden war.)
Tochter der Melika und des Belgol (tot).
Schwester von Frumol (in Flossen), Grimo, Kero (tot), Lerko (tot).
Unverheiratet.
Mutter von Rumpo, Grimma, Éuna. (Anf. RON 1030 erneut schwanger. Éuna und das Ungeborene haben denselben Vater, einen Darpatschiffer.)
Wohnsitz:
...
Bürgerwappen/Zunftzeichen:
...
Aussehen:
...
Charakter:
Spitzzüngig. Meist kühl berechnend, vor allem in geschäftlichen Dingen. Behält den Überblick im wüstesten Durcheinander. Gönnt sich aber gelegentlich ihre Liebesaffären oder "Rahjastündchen". Mit ihrem Bruder Frumol ist sie deshalb zerstritten, mit Grimo kommt sie gut zurecht.
Gegen Schicksalsschläge versucht sie sich (und ihre Lieben) mit Talismanen, Glücksbringern u. ä zu wappnen. ("kann zumindest nichts schaden"). Ihre Frömmigkeit gilt zuallererst Phex und Efferd, danach wohl Rahja, danach den übrigen Zwölfgöttern.
(...) Ihre Begrüßung war: 'Schön, dich mal wiederzusehen, Grimo! Ohne das Gestrüpp im Gesicht hast du aber schneidiger ausgesehen.' (...) (Gestrüpp! Am Abend vorher hatte ich bald eine halbe Stunde daran herumgeschnippelt und -barbiert! (...)) Ähnlich rührend verlief der Rest der Vorstellung und Begrüßung, dann wies Dolora auf einen Handkarren mit etlichen Bündeln (...): Trockenfisch, Salzfisch, Räucherfisch ... Für uns, für die Reise! - Was wir mit all dem Fisch sollten? fragte ich. - 'Na: essen!' war ihre knappe Antwort. - Wir zögen zum Großen Fluß! - Ja, aber bis dahin sei's weit. Und wer weiß, was für Fische die dort hätten! - Ganz gute, erinnerte ich mich. - Darpatplötzen, über Trollzacker Tanne geräuchert?! - Nein, natürlich nicht ... - Na also!
(...) Wenn wir selber genug davon hätten, könnten wir den Rest verkaufen, meinte Hochwürden. (...) Das hörte wiederum Dolora und schickte einen Laufjungen zu Trullehags, ob 'die Zettel' schon fertig seien, dann sollte er gleich welche mitbringen. Während wir warteten, tauschte sie sich mit Meisterin Rothenloh über Fischpreise aus, begutachtete Dich, Iris, gab Deiner Mutter und mir Ratschläge zu Deiner Fütterung, richtigem Wickeln und was nicht alles, drückte Deiner Mutter eine Flasche Fischtran in die Hand, samt Anweisungen, auf welche Weise der gegen welche Gebrechen helfen sollte, stauchte nebenher einen Fischer zusammen, der ihr zu kleine Fische geliefert hatte, bekam endlich vom japsenden Laufburschen einen kleinen Packen Papier in die Hand gedrückt, entlohnte ihn und gab ein paar der bedruckten Zettel gleich an Hochwürden weiter: ob sie die doch bitteschön den Fischen beilegen könnte, wenn sie welche verkaufte? Das alles lief keineswegs in wildem Geplappere, sondern sehr geschäftsmäßig ab. Wäre Dolora nicht Fischhändlerin geworden, hätte sie gut zum Heeresmarschall getaugt.
(...) Daß sich Dolora nach wie vor auch weniger vernünftige Stunden gönnt [und wieder schwanger war], merkte ich erst recht spät (...) Ich mußte sie ein bißchen necken: in ihrem Alter?! - Ja, und ich in meinem Alter? gab sie mir gleich zurück, mit vielsagendem Blick auf Dich, Ixi, und Deine Mutter, (...) Dolora wischte meine Bedenken mit Hinweis auf eine 'hervorragende Hebamme' beiseite. Außerdem: geschehen sei geschehen, und wenn Tsa meinte, daß sie noch für Weidenbaum'schen Nachwuchs sorgen solle, dann werde sie sich dagegen sicher nicht auflehnen und versündigen. (...)
(...) Éuna ist erst sechs und bei Bekannten von Dolora, wenn diese 'geschäftlich am Hafen zu tun' hat. - Ob wir also zu ihrem "Geschäft" zählten?! mußte ich sie dann doch fragen. - Ja, natürlich, was ich denn gedacht hätte?! Dazu lachte sie aber. Sie hat so eine unnachahmliche Art zu lachen - schwer zu beschreiben. Jedenfalls weiß man, wenn sie so lacht, daß man nicht bloß "Geschäft" ist. (...) Dolora mahnte mich, ihr bald zu schreiben und hängte Dir noch eine Fischschuppe an einem Silberkettchen um den Hals. Die soll Dir Glück bringen und Dich vor Nixen und Neckern schützen (...).
(aus Grimos Tagebuch)
Typische Zitate:
»...«
Verweise:

Status: SC, Kontakt: F. Stein (siehe Impressum)

Hoch

Urheberrechts-Vermerk

Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Tübingen. Graphik, Layout © Marianne C. Herdt.
Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-07-30