Die Hafenstadt Korene

[BAUSTE01.GIF]

Seite in Arbeit!

Geschichte

Ab ca. 1400 v.B.F.: Besiedlung der Insel

Um etwa 1300 v.B.F.Unter dem Schutz des Sultanats erblühte der Seehandel und es blieben immer mehr Reisende auf den "lieblichen Inseln". Im Süden Berlengas entstand aus einem unscheinbaren Küstendorf der Ort «Chara'neh», dessen Hafen aus fünf parallel ins Meer reichenden, massiven Pieren bestand.

Mit der Gründung der Stadt Beilunk auf den Ruinen der tulamidischen Stadt Beylunkh 827 v.B.F. (1820 v.Hal) versanken die Häfen auf den Efferdstränen in Bedeutungslosigkeit. Um nicht zu verarmen, heuerten viele Seefahrer auf südländischen Schiffen an, andere retten ihre Schiffe durch Seeräuberei.

Ab etwa 715 v.B.F. hinderte eine fremdartige Macht alle Schiffe an Berlenga zu landen.

760 n.B.F. (233 v.Hal) erklärten die Efferdstränen ihre Unabhängigkeit vom Mittelreich und den Anschluß an Maraskan.

777 n.B.F. (216 v.Hal) erklärt Berlengas die Unabhängigkeit von Maraskan. Die Autonomie Berlengas währte drei Monate, dann , am 17. Firun 777 n.B.F. (216 v.Hal), folgte die Wiedervereinigung mit Effora.

790 n.B.F. (203 v.Hal) kommt es zum Bürgerkrieg auf den Efferdstränen. Die Provinz Berlenga droht, sich von Effora abzuspalten, setzt ihre Forderungen damit durch.


Hoch

Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen. Letzte Änderung: 2007-07-30.