Die Vogtei auf der Insel Effora

[ETVOGT][BAUSTE01]Die Vogtei, an den Berghängen auf Effora gelegen, war die traditionelle Residenz der darpatischen Vögte zu Efferdsträne.
Heute ist sie das Altersdomizil des letzten Vogtes, Zerber v. Mersingen, welcher seit anno 1027 außer Dienst ist.

Kaum eine Stunde später hielten sie in einem Hof. Schwarzgrüne Zypressen standen Schildwacht vor einem erdroten Herrenhaus, von dem die Farbe blätterte, zaghaft trieb ein Pfirsichbäumchen rosa Blüten aus akkurat gekappten Zweigen, braune blanke Erde hinderte wuchernde Frühlingsblumen, die Wege zu betreten.
(Aus: «Der neue Vogt»)

Literaturverweise

[VOGTEI1A.JPG]
Vogt wurde beinahe Opfer eines Kompotts
Not-DL1 (Fir. 1028 nBF / 35 Hal/Juli 2005) S.10
Verschollen, gesucht, verlorengegeben
DL31 (Pra. 1026 nBF/33 Hal / Okt. 2003) S.13
Lande und Leute 7: «Der neue Vogt»
DL27 (Ron.-Hes. 1025 nBF/32 Hal / Dez. 2002) S.12 + MI
Erlaß wider unerkannt und unredlich Seewesen
DL25 (Ing 1024-Pra 1025 nBF / Aug. 2002)S.15
Fall-Obst und andere Überraschungen
DL 18 (Eff. 1024 nBF/31 Hal / März 2001) S. 7ff
Zerber v. Mersingen neuer Vogt der Efferdstränen
DS4 (Per. 1023 nBF/30 Hal - Ron. 1024 nBF/31 Hal / 2. Quartal 2001) S.9
Neuer Vogt auf den Efferdtränen?
DL 16 (Per. 1023 nBF/30 Hal / Okt. 2000) S.13
Vogt der Efferdstränen verleumdet
DL11 (Hes. 1022 nBF/29 Hal / Juni 1999) S.8
Boronian von Rabenmund gefallen!
DL10 (Tra 1022 nBF/29 Hal/Apr. 1999) S.5
Neuer Vogt zu Efferdsträne
DL 5 (Fir. 1021 nBF/28 Hal / Juli 1998) S.17

Rundgang

Nach Norden: Porto Praionis / Nach Nordosten: Stadt Novkorene /
Nach Südosten: Festung / Nach Südwesten: Casaiad Efforai

 
 
 
 

Hoch

Impressum -- Text, Graphik & Layout © 1999-2007 Marianne C. Herdt, Tübingen. Icon Vogtei © 2003 M. C. Herdt, Bild Vogtei anonym. Letzte Änderung: 2007-12-30.