[Wappen]

Baronie Gluckenhang: Personen

Frudorn Athelonius Grindberg


Baronie | Norden | Mitte | Süden | Traviansfurt | Szenarien | Personen | DarPedia

Titel - Aussehen - Charakter - Zitate - Verweise - Status
Titel:
[Bildnis] Kastellan zu Burg und Baronie Gluckenhang und Berater der Baronin.
Daten:
* ? Geburts- und Familiendaten unbekannt.
Wappen:
[Wappen]Sein persönliches Siegel, das er nur selten benutzt, zeigt einen geflügelten Fang (Vogelklaue) bzw. «Klauflug».
Meistens benutzt er aber das Barönliche Siegel bzw. Wappen, da er "im Interesse der Baronie und der barönlichen Herrschaft" arbeitet. Interessanterweise zeigen jedoch schon mehrere Grenzsteine der Baronie Grindbergs eigenes Wappen ...
Aussehen:
Grindberg, der nun wohl auf die Vierzig zugeht, ist hager und so unscheinbar, daß man ihm begegnen und sich bereits kurze Zeit später fragen kann, wie er wohl ausgesehen hat.
Faktisch hat die hagere Gestalt graugrüne Augen, eine eher spitze Nase und mittelbraune Haare im Topfschnitt. Einem sehr guten Bobachter könnten der gut kaschierte, krumme Rücken und leicht verkrümmte Finger auffallen.
Charakter:
Nicht nur seine Statur läßt ihn lieber »die stille Feder denn das laute Schlachtbeil« führen. Man sagt ihm nach, daß er wisse, wann im Suderfall ein Huhn geschlachtet werde, ohne einen Tag die Burg zu verlassen. Dabei ist er stark von Launen geprägt: Wochenlang mag man ihn als erträglichen Menschen emfinden, dann aber plötzlich als unduldsames, herrisches Ekel, dem es Freude bereitet, das gemeine Volk zu malträtieren.
Selinde v. Gluckenhang ist er ein treuer Verwalter - weiß er doch, was er an ihr und Gluckenhang hat.

Vorlieben: Wein (am liebsten weißen); im Auftrage der Baronin durch die Lande reisen; seine Hunde

Abneigungen: Pferde, andere »kluge Köpfe«, Geweihte, Hühnersuppe, Luderus

Götter: Man weiß nicht recht: handelt er mit den Göttern (und mit welchen?!), oder ignoriert er sie, solange sie nur geruhen, ihn in Frieden zu lassen?

Typische Zitate:
»Da, Du Schlampe: für die Nacht den Taler - und jetzt geh' wieder an die Arbeit!«, - »Answin, Ragan, faß!« - »Seid gewiß, er wird bestraft - ich kümmere mich darum ...«
Verweise: (unvollst.)

Status: NSC, Kontakt: M. C. Herdt (siehe Impressum)

Meisterinformation

Hoch

Impressum

Text © 1997-2006 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Tübingen. Graphik, Layout © 1998-2006 Marianne C. Herdt. Bildnis des Frudorn A. Grindberg: © 2000 Marianne C. Herdt, nach H. Baldung »Grien«: Holzschnitt (Nr. 544) »Caspar Hedio«, Straßburg, 1543. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-07-30