zu Frudorn Athelonius Grindberg
Baronie | Norden | Mitte | Süden | Traviansfurt | Szenarien | Personen | DarPedia |
Lebenslauf -
Hintergrund -
Quellen -
Charakter -
Profil -
Einfluß -
Spieltip -
Zurück
Frudorn hat, was man einen miesen Charakter nennt: Ein absolut boshaftes, heimtückisches, manchmal anmaßendes Wesen. Dabei ist er aber absolut loyal zu Gluckenhang, was an seiner weitläufigen Verwandtschaft mit der Baronin liegen mag -- was aber nur wenigen bekannt ist.
Von einer ganz anderen Seite zeigt sich Grindberg im Umgang mit seinen Hunden, die er Answin und Ragan genannt hat. Mit viel Liebe und Geduld kümmert sich der ansonsten mürrische Kastellan um ihr Wohlergehen und ihre Erziehung - wobei letztere etwas eigenwillig erscheinen mag, hat er doch die Kommandos durchweg in ihrem Sinn verdreht. So fand es Grindberg z. B. amüsant, die Hunde mit dem Kommando »Faß« lediglich zum Stellen und Belecken der Beute zu bringen, mit »Zurück« aber zerreißen sie das anvisierte Ziel.
Seit vielleicht ein, zwei Jahren nimmt die Zahl seiner Gebrechen zu: Erst hatte er monatelang Gelenk- und Rückenschmerzen, dann fast zwei Wochen ein Dauerpfeifen im Ohr. Letzteres ist zwar wieder verschwunden, doch dafür verkrümmten sich seine Fingerglieder: deutliche Zeichen von Gicht. Und nicht genug, daß er mittlerweile auch noch unter einem "Hexenschuß" leidet, hat er seit vorgestern mal wieder rasende Zahnschmerzen ...
All dies trägt maßgeblich zu seinen Phasen schlechter Laune bei. Zunehmend setzt sich in ihm der Gedanke fest, all dies könne eine Verschwörung gegen die Gluckenhanger Herrschaft sein.
Die Zahl der Bauern, die versuchen, ihm "Böse Blicke" anzuhängen, scheint ihm immerhin zuzunehmen!
Da war es am Ende vielleicht auch gar nicht seine Schuld, daß sein einfacher Versuch der Abtreibung des Wechselbalgs der Baronin beinahe mit ihrem Tod endete, sondern die der Verschwörer?
(Hesinde 31 Hal, vgl.: Erkrankung: DL 21, S.12, Fehlgeburt: DL 22, S.11, Untersuchungen: S.11, DL 23, S.11, DL 24, S.12)
Auf den Punkt gebracht: Je schlechter seine Laune, je stärker seine Anfälle von Verfolgungswahn, desto schlimmer müssen jene leiden, die ihm im Gluckenhanger Land begegnen.
(Vgl. z.B.: Wolfsopfer in Gluckenhang? DL 36, S. 11)
Wappen: Der geflügelte Fang ist Rot auf Gold.
Text, Graphik & Layout © 1997-2006 Marianne C. Herdt,
Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2006-08-16