![Verkehrswege in Süddarpatien [Vehrkehr]](../PICS/VERKEHR.GIF)
Treidelpfad in Gluckenhang
Der Weg der Flußschiffe stromaufwärts
![Ein Treidelgespann (Historische Zeichnung) [Treidelgespann]](BUIDL/TREIDEL1.GIF)  Treidelgespann (Historische Zeichnung) | 
"[...] Der südliche Teil des Darpat fließt in all seiner Pracht und Majestät gen Perlenmeer; große Flußschiffe sorgen für einen regen Warenverkehr. 
Auf dem linken Ufer, zu Füßen der Trollzacken, befindet sich ein Treidelpfad für die Darpatbullen [...]."
Zitat aus: «Von Rommilys bis Perricum» in: Land der stolzen Schlösser, S. 87 
(DSA-Spielmittel-Box von Fantasy Productions GmbH, Erkrath, 1998)
 Gesamtverlauf des Treidelwegs
Der T. beginnt am oberen Darpatdelta, etwas außerhalb der Stadt Dergelmund ob-dem-Meere, und führt stromaufwärts entlang des 
Darpat durch 
Bergtann, Gluckenhang (s. u.) und Knoppsperg bis Neuborn gegenüber der Stadt Rommilys.
Abschnitte in Gluckenhang (Darpat-aufwärts)
- von Bergtann unter dem 
Grantenwald an der 
Finsterbinge vorbei zur Station bei 
Leugrimmsau.
 - von der Treidelstation bei 
Leugrimmsau zur Station am Rabensberg.
 - von der Treidelstation am 
Rabensberg 
(Burg Schönhag) um das 
Darpatknie, am 
Karpenhau vorbei zur Station an der mittleren Flatter.
 - von der Treidelstation an der mittleren 
Flatter an deren Mündung und an 
Müggeln vorbei zur Station an der Mündung des Hornbaches.
 - von der Treidelstationan der Mündung des 
Hornbaches an
Alfing vorbei zum Hafen der Stadt 
Stadt Traviansfurt.
 - von der Treidelstation oberhalb des 
Darpatbruch (nahe 
Flossen) nach Knoppsperg.
 
Zwischen Stadt Traviansfurt und der Treidelstation oberhalb des 
Darpatbruch liegen die 
Darpatschnellen am 
Hühnerschnabel und der Austritt der 
Glauke. 
Auf dieser Strecke wird nicht getreidelt! Schiffe sollten zur sicheren Bewältigung des Flußabschnitts in 
Traviansfurt (bzw. zur Passage stromabwärts in Flossen) 
Flossen an Bord nehmen.
Verweise
- DarPedia: Treidelpfad
 - DarPedia: Darpat
 - Baroniebeschreibung Gluckenhang, 1997/8, von F. Stein, Tübingen
 
Impressum
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik, Kartographie, Layout © 1997-2007 Marianne C. Herdt. 
Treidelgespann © Marianne C. Herdt, nach einer historischen Zeichnung. 
Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-03-19