![Gluckenhanger Wappen [Wappen]](BUIDL/DARIV22.GIF)
Gluckenhang: Personen
Sulminor Grünenhang
Titel+Daten -
Zeichen -
Aussehen -
Charakter -
Zitate -
Verweise -
Status- Titel:
 - Heeres-Heiler/Feldscher, nebenbei Autor, Komponist und Sänger. 
War 1025 und 1026 n.B.F. im Bergtanner 
M*A*I*Sch*E*.
 - Daten:
 - * 1002 n.B.F. (ca. 9 Hal) in 
Traviansfurt
Sohn des 
C. K. Ochstantor und der (Name?)
Bruder der der (Name?) - Bürgerwappen/Zunftzeichen:
 - ...
 - Aussehen:
 - ...
 - Charakter:
 - ...
 - Typische Zitate:
 - «Hach, oh weh...»
 - Verweise:
 
- DL 2 S. 9: 
«Wahres Glück»
(Eff. 1021 n.B.F./28 Hal/Mär. 1998) - DL 3 S.10: 
«Ach Weiden, trage Trauer»
(Tra. 1021 n.B.F./28 Hal/Apr. 1998) - DL 7 S. 8: 
Manöver in Gluckenhang
(Phe. 1021 n.B.F./28 Hal/Sep. 1998) - Sulminor kommt zum Gluckenhanger Landbanner und muß zur Wehrübung. - DL 7 S. 22: Brief des Sulminor an Wolfhardt von der Wiesen
(Phe. 1021 n.B.F./28 Hal/Sep. 1998) - Sulminor über seine Situation. - DL11 S.19: Von des Hofnarr'n hoher Not
(Hes. 1022 n.B.F./29 Hal/Jun. 1999) - Sulminor ist auch am Fürstenhof bekannt. - DL34 S.21: Briefe aus den Spital-Lagern
(Eff.-Tsa 1026 n.B.F./Juni. 2004) - Information über Alltag im 
M*A*I*Sch*E* 
Status: SC, Kontakt: F. Stein (siehe Impressum)

Hoch
Impressum
Text © 1997-2006 Friederike Stein und Marianne C. Herdt. 
Graphik, Layout © 1998-2006 Marianne C. Herdt.
Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2006-06-01