darpatia.dedarpatia.de DLBWissenswertDLIndex

Dergelmund
Reisen
[Wappen]

Dergelmund-ob-dem-Meere

«Hörnlesbeiz»

Die «Hörnlesbeiz» hat ihren Namen vom Standort am Ochsenhorn und der gut besuchten Taverne, welche vor vielen Jahren an dieser Stelle stand. Der Wortteil "-beiz" verweist auf die als "Kehlenbeizen" umschriebenen Besäufnisse.
Noch lange, nachdem die Kneipe abgerissen und an ihrer Stelle ein neues Haus - ohne Gaststube - errichtet wurde, fragten immer wieder neu eintreffende Seeleute nach der berüchtigten Taverne. So erhielt das neue Haus im Volksmund seinen - etwas irreführenden - Namen.

Hier wohnte bis zu seinem unerklärlichen Verschwinden im zum Rondra 1025 n.B.F. (32 Hal) der Novadi Kaman ben Ismeth ben Omar, seinerzeit Kommandant der Dergelmunder Stadtwehr.

 
 
 

 
 
 
 


Hoch

Impressum-- Text © 1999-2008 F. Stein und M. C. Herdt, Tübingen. Graphik, Layout © M. C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2008-01-05.